Gratis mit der KVB ins Bergische Museum

Heute gab es etwas ganz besonderes bei den Kölner-Verkehrs-Betrieben, der KVB: Jeder durfte einfach so ohne Ticket kostenlos in der Gegend rumfahren. Das wollte ich natürlich ausnutzen und hatte mir ein spannendes Ziel ausgesucht, das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bensberg. Also habe ich gleich bei mir…

—>

Time Ride VR Cöln

In der neue Attraktion Time Ride VR Cöln am Alter Markt macht man eine beeindruckende virtuelle Zeitreise per 3D-Brille und dem Nachbau einer alter Tram in das historische Köln von 1909. Sehr liebevoll gestaltet, technisch toll umgesetzt und vor allem sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Man fährt zuerst über die…

—>

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Ein tolles, kleines Museum, das sehr liebevoll gestaltet ist, an bestimmten Tagen handwerkliche Vorführungen bietet und mit einem Eintrittspreis von € 3,- für Erwachsene absolut geschenkt ist. Die Mitarbeiter und Handwerker sind alle total nett, gut informiert und sehr hilfsbereit. Sowas finde ich klasse. Tigertipp Ein tolles, kleines Museum, das…

—>

Gasthaus Wermelskirchen

In dem historischen Gebäude wie auch auf dem modernen Balkon gibt es vorzügliches Futter. Mein Highlight war das Schweineschnitzel „Bergisches Land“ mit Röstzwiebeln, Spiegelei, Pfeffersoße, Bratkartoffeln und Salat. Das war lecker, das war reichlich, und selbst ein verfressener Tiger ist danach ordentlich satt. Den Schwarzwaldbecher mit Vanilleeis, gibt es wahlweise…

—>

Mit dem Schienenbus rund um Köln

Mit einem historischen Schienenbus ging es heute rund um Köln. Das erfordert natürlich eine tigergerechte Stärkung am Morgen. Auf dem Weg zum Bahnhof lag zum Glück eine Bäckerei, in der es zum Frühstück ein deftiges Mettbrötchen gab. Am Bahnhof angekommen führte mich mein Weg zum Würstchenstand und dem unvermeidlichen zweiten…

—>

Mit dem Schienenbus über die Miljoenenlijn

Ein teures Stück Schiene war mein heutiges Erkundungsziel, die Miljoenenlijn. Am Bahnhof Simpelveld in Südlimburg (Niederlande) betreibt die Zuid-Limburgse Stoomtrein Maatschappij eine wunderschöne Museumseisenbahn. Zwischen 1924 und 1934 wurden hier quer durch die „Niederländische Schweiz“ Dämme aufgeschüttet, Schneisen geschlagen, Brücken errichtet und Tunnel gegraben, um ein 12,5 km langes Stück Schiene…

—>